Grundschule Eberfing

Grundschule Eberfing


zusammen wachsen - zusammenwachsen

Grundschule Eberfing


zusammen wachsen - zusammenwachsen

Eröffnung des Adventsfensters

Stacks Image 295
Stacks Image 297
Stacks Image 299
Alle Schülerinnen und Schüler, die Eltern und die Lehrer waren zur Eröffnung des Eberfinger Adventsfensters, Türchen Nummer 19, zur Schule gekommen. Die Kinder hatten gebastelt und gemalt, die Eltern gebacken und eingepackt und die Lehrerinnen haben die Räume geschmückt (im Außenbereich wurden sie dankenswerter Weise kräftig unterstützt). Der Schulleiter lobte in einer kurzen Ansprache all diese Aktivitäten und freute sich mit allen Anwesenden über die dargebrachten Gedichte und Lieder und den dadurch geschaffenen, sehr feierlichen Rahmen. Danach gab es Punsch und Glühwein und feine Plätzchen. So manche Anekdote wurde erzählt – fröhliche Lacher waberten durch die Luft, bis sich gegen 18:30 alles auflöste. Vielen Dank für die schönen Vorbereitungen und all die Mühe – ein schöner Abend!
weiterlesen

Feuer löschen

Lehrerinnen der Grundschule Eberfing haben zusammen mit dem Schulleiter Thomas Eusemann an einer Feuerlösch-Fortbildung teilgenommen. Bernhard Maier, Maier Brandschutz und Feuerlöschanlagen, erklärte die verschiedenen Brandschutzklassen und zum Abschluss durfte jeder Teilnehmer einen vorbereiteten Brandherd löschen. Vielen Dank an Herrn Maier für die die praxisnahe Übung und die vielen Erklärungen!
weiterlesen

Der Nikolaus kommt zu Britta ins Haus - Die Grundschule Eberfing und ihr Nikolausbesuch im Wald

Stacks Image 222
Es ist ein kalter, aber sonniger Wintermorgen als die 70 Kinder am Donnerstag, den 5. Dezember von der Grundschule, über den Hügel der Wasserreserve, zu Frau von Boguslawski wandern. Am Waldrand, kurz vor dem Häuschen, steigt die Aufregung. Die Stimmung im Wald ist weihnachtlich magisch, der Schnee rieselt vereinzelt von den Bäumen. Die Kinder laufen die Einfahrt nach oben, wo sie von Britta von Boguslawski und einigen Eltern begrüßt werden. Kurze Zeit später stürmen die Schüler zum Tor, „der Nikolaus kommt!“ – Aber nein, nur ein Fehlalarm. Frau Bauer scheuchte die Kinder wieder zurück, wo sich alle aufstellen sollten. Und nun kam er wirklich. Er tauchte aus dem weißen Winterwald auf, seinem Stab und seiner Mitra. Die Kinder begrüßten ihn mit dem Lied „Lasst uns froh und munter sein“. Nun las der Nikolaus aus seinem goldenen Buch vor, „dass die Kinder gerne ein bisschen mehr aufpassen könnten und die richtigen Fragen stellen sollten“ und „dass sie in der Regel aber gute brave Kinder seien“. Die Grundschüler der ersten und zweiten Klasse bedankten sich mit dem Gedicht „Holler Boller Rumpelsack“ und die Großen trugen das Gedicht „Die Suche nach dem Nikolaus“ vor. Verabschiedet wurde der Nikolaus mit dem Lied „Nikolaus bum, bum“. Als er mit seinem roten Mantel wieder von Dannen zog, weiter in den tiefen Wald, um andere Kinder zu besuchen, erfreuten sich die Kinder an den vom Elternbeirat bereitgestellten Mandarinen und Lebkuchen. Frau von Boguslawski verteilte noch Heißgetränke an die erwachsenen Besucher und in dieser Zeit durften sich die Kinder in ihrem riesigen Garten austoben. Hinter dem Haus erstreckt sich eine große Fläche, von wo aus man die Berge sehen und für die Kinder noch viel wichtiger: den Hügel herunterrollen kann. Es wurde gefangen und gerannt, bis die Puste alle war. Ein Highlight war auch die alter Dackeldame „Shyla“, die von den Kindern betüdelt und gestreichelt wurde. Ausgetobt und glücklich über den Besuch es Nikolauses und im Wald, traten die Kinder mit ihren Lehrern, Frau Ederer, Herr Eusemann, Frau Bauer, Frau Kempf, Frau Winderl und Frau Schauff, wieder den Rückweg an.
Vielen Dank an Frau von Boguslwaski, dass sie den Kindern diesen magischen Moment (übrigens auch an Ostern) beschert. Seit nun mehr 18 Jahren wird sie von den Eberfingern Grundschüler in ihrem Waldhäuschen besucht. Eine Tradition, die hoffentlich noch eine Zeitlang anhalten darf.
Ricarda Adelwart
weiterlesen

Adventsfeier

Stacks Image 206
Stacks Image 208
Jeden Montag nach den Adventssonntagen treffen sich im weihnachtlich geschmückten Klassenzimmer der 1/2 b alle Klassen zu einer kurzen besinnlichen Adventsfeier.
Das gemeinsame Singen der weihnachtlichen Lieder ist für die Kinder ein schöner Start in die Woche.

Am Kranz brennt a Kerzerl,
in des Liacht schau i gern,
jetzt san‘s noch vier Wocha zum Geburtstag des Herrn,
Schummschei, dideldei,
die Weihnacht kimmt glei…

weiterlesen

Backbus in Huglfing

Stacks Image 181
"Mit einem umgebauten und speziell ausgestatteten Oldtimer-Doppeldecker-Bus tourt Bäckman durch Deutschland und besucht Bäckereien, Kindergärten, Grundschulen und Veranstaltungen. Sein Ziel: Die Lust auf eine ausgewogene und leckere Ernährung zu wecken und das Bewusstsein für das Handwerk des Innungsbäckers zu schärfen. Der Doppeldecker verfügt über eine komplett ausgestattete Küche, inklusive Ofen. Im oberen Stockwerk haben Kindergruppen Platz. Hier befinden sich Sitzmöglichkeiten sowie ein Tisch, um nach Herzenslust zu backen und zu kneten." (Textauszug Flyer Backbus)
Und wir, die beiden Kombis 3-4, durften den Backbus Ende November besuchen. Die Aktion hat uns sehr gut gefallen! Herzlichen Dank an die Bäckerinnung Oberland, die diese Aktion gemeinsam mit dem Bildungsstandort der Kreisentwicklung des Landkreises Weilheim-Schongau auf die Beine stellt.
weiterlesen

Vorlesetag

Stacks Image 143
Auch in unserer Grundschule wurde am bundesweiten Vorlesetag vorgelesen. Die Kinder verteilten sich auf alle sieben Räume des Schulhauses und lauschten aufmerksam den Geschichten, die unser Schulleiter Herr Eusemann, eine Mutter und fünf Lehrkräfte ausgesucht hatten. So lernten sie zum Beispiel das Vamperl, die kleine Hexe oder auch den Hasen Hibiskus kennen.
Herzlichen Dank an alle Vorleser und die aufmerksamen Zuhörer!
weiterlesen

Besuch im Rathaus

Stacks Image 246
Die Viertklässler der Grundschule Eberfing besuchten am Donnerstag, den 14.11.2024 im Rahmen des HSU-Themas „Gemeinde“ Herrn Leis, unseren Bürgermeister, im Rathaus. Nach einem sehr informativen Vortrag über die Gemeinde Eberfing und ihre Aufgaben erklärte uns Herr Leis, wie man Bürgermeister wird und was man als Bürgermeister zu tun hat. Danach beantwortete er geduldig unsere vielen Fragen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Leis, dass er sich so viel Zeit für uns genommen hat.
weiterlesen

"Frösche" lesen im Kindergarten vor

Stacks Image 162
In der Woche vor und nach den Herbstferien übten die Drittklässler (Frösche) fleißig das Vorlesen. Am 7.11.24 war es dann soweit. Die Frösche packten ihre Bücher ein und los ging es zum Kindergarten. Dort lasen sie zu zweit oder zu dritt langsam und deutlich den Kindergartenkindern aus einem Kinderbuch vor. Natürlich zeigten sie den kleinen Zuhörern auch die Bilder, die zur jeweiligen Geschichte gehörten. Die Vorleseaktion kam auf beiden Seiten gut an und hat allen Spaß gemacht!
weiterlesen

Gesunde Pause

Stacks Image 269
Stacks Image 271
Stacks Image 273
Am 22.10.2024 fand kurz vor den Herbstferien die erste gesunde Pause in diesem Schuljahr statt. Dieses Mal bereiteten die Kinder der Klasse 3/4a die gesunde Pause mit vor. Es wurden fleißig Obst, Gemüse und Käse geschnitten, Spieße vorbereitet und Brote geschmiert. Am Ende gab es wieder ein großes, leckeres Büffet, an dem sich die Kinder bedienen durften. Vielen Dank an den Elternbeirat und an alle Helferinnen und Helfer, die uns bei der gesunden Pause so großartig unterstützt haben.
weiterlesen

Nistkästen für den Schulwald

In der zweiten Oktoberwoche wanderte die ganze Schule mit dem Förster Herrn Walbrecker zum Schulwald. Nistkästen, die die letztjährigen Viertklässler zusammengebaut und die jetzigen Zweitklässler angemalt haben, wurden an den Bäumen rund um unseren Brotzeitplatz angebracht. Hoffentlich können darin viele Vögel ein neues Zuhause finden! In einem alten Nistkasten, ein wenig abseits, wohnt übrigens ein Siebenschläfer!
Natürlich war auch wieder genug Zeit zum Spielen. Erstaunlich große Unterschlupfe haben die Kinder gemeinsam erschaffen.
Herzlicher Dank geht an Herrn Walbrecker, der unsere Kinder regelmäßig bei tollen Waldaktionen unterstützt!
weiterlesen